Historische Gesellschaft der Deutschen Bank e.V.

150 Momente der Deutschen Bank

Fotografiert von Lutz Kleinhans

Veröffentlichungsdatum:
16. November 2020
Auflage:
1. Auflage
Seiten:
196
ISBN:
978-3-95542-359-9
Format:
Hardcover
Kostenlose Leseprobe

25,00  inkl. 7% MwSt.

Vorrätig

Der Frankfurter Fotograf Lutz Kleinhans (1926-2011) war neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit für die Frankfurter Allgemeine Zeitung von 1967 bis 1989 auch „Hausfotograf“ der Deutschen Bank. Über mehrere Jahrzehnte dokumentierte er das öffentliche Auftreten des Vorstands, das Innenleben und den Wandel der Bank.

2009 erwarb das Historische Institut der Deutschen Bank von Lutz Kleinhans seine 18.000 Negative umfassende Fotosammlung „Deutsche Bank“. Der Reiz dieser Sammlung besteht neben ihrer künstlerischen Bedeutung in der Langzeitperspektive. In der Fülle von Personen, Ereignissen und Gebäuden wird die Geschichte eines Instituts anschaulich, das nicht nur das wirtschaftliche, sondern auch das gesellschaftliche Leben am Bankplatz Frankfurt mitgeprägt hat. Insofern ist die Publikation ein Stück Zeitgeschichte und zugleich im besten Sinne des Wortes Bildjournalismus.

150 Motive – in Anlehnung an das 150-jährige Bestehen der Deutschen Bank in diesem Jahr – wurden für diesen aufwendig gestalteten Bildband ausgewählt.

Historische Gesellschaft der Deutschen Bank e.V.

Die Historische Gesellschaft der Deutschen Bank e.V. wurde 1991 gegründet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Ihr Ziel ist es, die Geschichte des Bankwesens – insbesondere der Deutschen Bank – und seines politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Umfelds einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Zu den wesentlichen Aufgaben der Historischen Gesellschaft gehört die Veröffentlichung von Publikationen zu bankhistorischen Themen in verschiedensten Formaten.

Danke für Ihr Interesse an unseren Büchern. Auf dieser Seite finden Sie Pressematerialien wie Buchcover und Pressetexte. Wenn Sie ein Rezensionsexemplar bestellen möchten, den Kontakt zu Autoren suchen oder sonstige Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Presseabteilung:
Telefon: (069) 75 01 – 44 63
E-Mail: presse@societaets-verlag.de

Pressetext (pdf): PT 150 Momente der Deutschen Bank

Druckfähiges Cover (jpg):

Das könnte Ihnen auch gefallen …