Dieter Weirich

Alfred Dregger

Haltung und Herz – Eine Biografie

Veröffentlichungsdatum:
20. August 2019
Auflage:
1. Auflage
Seiten:
336
ISBN:
978-3-95542-336-0
Format:
Hardcover
Kostenlose Leseprobe

20,00  inkl. 7% MwSt.

Vorrätig

Er war Patriot und Europäer zugleich, sah sich als konservativen Reformer und machte die CDU im einst roten Hessen zur stärksten Partei. Als Leuchtturm des rechten Flügels in der Union war er Hoffnungsträger für Konservative und Hassfigur der Linken. In der gegenwärtigen Diskussion um die Orientierung der Union versuchen sich Viele, seines politischen Erbes zu bemächtigen.

Als Streiter für Deutschlands Einheit in Freiheit hat er stets gegen den Zeitgeist angekämpft und auf dem Selbstbestimmungsrecht des deutschen Volkes bestanden. Mit der Wiedervereinigung wurde sein Lebenstraum verwirklicht, sein Engagement von der Geschichte bestätigt.

Dieter Weirich (in unterschiedlichen Funktionen enger Vertrauter Dreggers) zeichnet den Lebensweg dieses großen Deutschen, der 2020 100 Jahre alt geworden wäre, nach: als Oberbürgermeister von Fulda, Oppositionsführer in Hessen, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Für ihn war Dregger „Gentleman mit Herz, kultiviert, gebildet und geschichtsbewusst“.

 

Dieter Weirich

Dieter Weirich, geb. am 31.12.1944 in Sülzbach im Landkreis Heilbronn, gelernter Journalist. 1969-1971 Persönlicher Referent Dreggers 1972-1980 Sprecher des Präsidiums und der Landtagsfraktion der hessischen CDU 1974-1980 Mitglied des Landtages Hessen 1980-1989 Mitglied des Deutschen Bundestages in Bonn, Mitglied des ZDF-Fernsehrats 1989-2001 Intendant der Deutschen Welle, des deutschen Auslandsrundfunks Köln/Berlin. 2002-2011 Direktor Konzernkommunikation Fraport. Seither freier Autor und Kolumnist. Zahlreiche Bücher, vor allem zu Medienfragen.

Danke für Ihr Interesse an unseren Büchern. Auf dieser Seite finden Sie Pressematerialien wie Buchcover und Pressetexte. Wenn Sie ein Rezensionsexemplar bestellen möchten, den Kontakt zu Autoren suchen oder sonstige Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Presseabteilung:
Telefon: (069) 75 01 – 44 63
E-Mail: presse@societaets-verlag.de

Pressetext (pdf): PT_Alfred Dregger

Druckfähiges Cover (jpg):