Die Mythen der Rechten
inkl. 7 % MwSt.
Was sie uns glauben machen wollen – und wie wir uns dagegen wehren können
Diesen Titel gibt es auch als E-Book für Ihren Tolino, Ihr Kindle oder andere Lesegeräte auf den üblichen Plattformen
- Veröffentlichungsdatum:
- Juli 2017
- Auflage:
- 1. Auflage
- Seiten:
- 176
- ISBN:
- 978-3-95542-263-9
- Format:
- Klappenbroschur
- Kostenlose Leseprobe
12,80 € inkl. 7% MwSt.
Vorrätig
Deutschland versinkt in „Ausländer-Kriminalität“. Schweden wird von einer „muslimischen Vergewaltigungswelle“ überrollt. Zuwanderer werden bei der Arbeitssuche bevorzugt, Kinder in den Schulen „frühsexualisiert“ und die Antifa vom Staat finanziert. Solche Aussagen klingen absurd, doch für viele Anhänger von AfD, Neuer Rechter und Pegida sind sie Fakt, unumstößliche Wahrheiten, die vor allem über das Internet massenhaft weiterverbreitet werden.
Und längst ist es nicht mehr nur der rechte Rand, der solche Mythen als wahr akzeptiert. Immer öfter sickern sie in den öffentlichen Diskurs ein – unwidersprochen. In „Rechte Mythen“ gehen Autoren der Frankfurter Rundschau einigen dieser vermeintlichen Wahrheiten auf den Grund. Das Buch zeigt auf, wie die Mythen-Maschine der Rechten funktioniert – und was man ihr entgegensetzen kann.
Danke für Ihr Interesse an unseren Büchern. Auf dieser Seite finden Sie Pressematerialien wie Buchcover und Pressetexte. Wenn Sie ein Rezensionsexemplar bestellen möchten, den Kontakt zu Autoren suchen oder sonstige Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Presseabteilung:
Telefon: (069) 75 01 – 44 63
E-Mail: presse@societaets-verlag.de
Pressetext: PT_Die Mythen der Rechten
Druckfähiges Cover (jpg):
„Gerade unter ‚Lügenpresse‘-Schreiern grassieren die größten Unwahrheiten über Ausländer, Politik, Medien. Der Sammelband deckt sie auf.“ – Berliner Zeitung
„Gründliche Recherche und Analyse, eine gut lesbare journalistische Sprache sowie praktische Hilfsmittel wie ein Glossar wichtiger Namen und Organisationen machen das Büchlein zu einem äußerst nützlichen Hilfsmittel für die politische Auseinandersetzung mit Pegida & Co.“ – pax christi