Ernst Kantorowicz
inkl. 7 % MwSt.
Der „ganze Mensch“ und die Geschichtsschreibung
- Veröffentlichungsdatum:
- April 2014
- Auflage:
- 1. Auflage
- Seiten:
- 224
- ISBN:
- 978-3-95542-085-7
- Format:
- Klappenbroschur
14,80 € inkl. 7% MwSt.
Vorrätig
Janus Gudian, ausgewiesener Kenner des porträtierten Historikers, zeichnet in seiner Biographie das Leben und Wirken von „Ernst Kantorowicz“ nach. Deutsch-national gesinnter Jude, Kriegsfreiwilliger im und Freikorpskämpfer nach dem Ersten Weltkrieg, „Jünger“ des Dichters Stefan George, Professor für mittelalterliche Geschichte in Frankfurt am Main, Berkeley und Princeton: Wie kaum ein anderer steht Ernst H. Kantorowicz (1895–1963) für die Ambivalenzen im „Zeitalter der Extreme“. Dies nimmt auch auf Kantorowicz’ Leben Einfluss, das von zahlreichen Brüchen geprägt ist, die ihn wiederholt dazu zwangen, sich neu zu erfinden.
Danke für Ihr Interesse an unseren Büchern. Auf dieser Seite finden Sie Pressematerialien wie Buchcover und Pressetexte. Wenn Sie ein Rezensionsexemplar bestellen möchten, den Kontakt zu Autoren suchen oder sonstige Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Presseabteilung:
Telefon: (069) 75 01 – 44 63
E-Mail: presse@societaets-verlag.de
Pressetext (pdf): PT_Ernst Kantorowicz
Druckfähiges Cover (jpg):