Bascha Mika, Nadja Erb

Mut

Für einen Feminismus, der allen gut tut

Veröffentlichungsdatum:
11. Oktober 2019
Auflage:
1. Auflage
Seiten:
320
ISBN:
978-3-95542-347-6
Format:
Hardcover
Kostenlose Leseprobe

18,00  inkl. 7% MwSt.

Vorrätig

Wie wir zukünftig zusammenleben sollten – Ein Mutmacher für Heldinnen!

Wie sieht die ideale Gesellschaft aus? Wie sollten Frauen und Männer in Zukunft zusammenleben? Darauf gibt es nur eine Antwort: gleichgestellt und ebenbürtig. Selbstbestimmt. Ohne Dominanz, ohne Unterwerfung. Unsere Realität ist von dieser Vision noch sehr weit entfernt, der emanzipatorische Auftrag noch längst nicht erfüllt. Frauen haben sich diesem Ziel bereits um einige Schritte genähert, es aber längst nicht erreicht. Um voranzukommen gibt es viele Strategien: Mal müssen sie diplomatisch sein, mal laut, mal kämpferisch. Aber immer müssen sie doch mutig sein. Fordern! Denn kein Recht wurde ihnen je zugestanden, für das sie nicht bereit waren, zu streiten. Stets wurden ihnen nur die Chancen eingeräumt, die sie mit Macht beanspruchten.

In diesem Buch wird das Feld weiblicher Emanzipationsbestrebungen ausgeleuchtet. Es werden Heldinnen vorgestellt, Verführerinnen, Streiterinnen und viele andere Frauen mehr. Es wird sich mit Themen beschäftigt, die gemeinhin als Frauenfragen bezeichnet werden – als wären es nicht vielmehr Menschheitsfragen.

Bascha Mika

Bascha Mika, langjährige Chefredakteurin der taz, ist seit April 2014 redaktioneller Leiterin der Frankfurter Rundschau. Sie hat vielfältig zu gesellschaftspolitischen Themen veröffentlicht, für Aufsehen sorgte unter anderem ihre Biografie über Alice Schwarzer (1998).

Nadja Erb

Nadja Erb ist stellvertretende Leiterin des Politikressorts der FR.

Danke für Ihr Interesse an unseren Büchern. Auf dieser Seite finden Sie Pressematerialien wie Buchcover und Pressetexte. Wenn Sie ein Rezensionsexemplar bestellen möchten, den Kontakt zu Autoren suchen oder sonstige Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Presseabteilung:
Telefon: (069) 75 01 – 44 63
E-Mail: presse@societaets-verlag.de

Pressetext (pdf): PT_Mut

Druckfähiges Cover (jpg):