»60 persönliche und überraschende Orte, fast zu schön zum Weitersagen.«
Florian Siebeck, Journalist und Autor
Jetzt bestellenSo kochen Sie sich lecker durchs Jahr!
Saisonale Rezepte mit frischen Obst- und Gemüsezutaten
Jetzt bestellen»Ein echtes Muss für alle, die kluge Antworten nicht leiden können!«
Henni Nachtsheim, Badesalz
Jetzt bestellen»Dieser Käs´ ist in Hessen Leibgericht – und ein wahres Gedicht!«
Sybille Nolte, Hessen-Shop, Frankfurt
Jetzt bestellen»Ich habe den Kaffeeduft direkt in der Nase!«
Antonia Stock, Buchhandlung Libra, Oberursel
Jetzt bestellen»Man möchte mit dem Lesen gar nicht aufhören …«
Oliver Fründt, Büchergilde, Frankfurt
Jetzt bestellenDer Frühling ist da!
-
Lieblingsorte in Frankfurt
20,00 € inkl. MwSt. -
Hessen für Verliebte
18,00 € inkl. MwSt. -
Die Lahn erradeln
18,00 € inkl. MwSt. -
Da steht ein Herd auf’m Flur
12,00 € inkl. MwSt. -
101 Frauenorte in Frankfurt
16,00 € inkl. MwSt.
-
Newsletter für Bücherfreunde
Ob Bücher, Veranstaltungen oder Gewinnspiele: Bleiben Sie informiert und melden sich schnell zu unserem kostenlosen Newsletter an.
-
Aktuelle Vorschau
Entdecken Sie jetzt unser Programm im Frühjahr 2025. Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern!
-
Programm von A–Z
Werfen Sie einen Blick in unser vielfältiges Verlagsprogramm und lassen Sie sich von unseren Büchern inspirieren.
»Nie gefragt – nie erzählt« Buchvorstellung mit Musik und Ausstellungseröffnung in den Römerhallen
BUCHVORSTELLUNG MIT MUSIK UND AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG mit Hans Riebsamen, Rafael Herlich, Oberbürgermeister Mike Josef (Grußwort), Bürgermeisterin Dr. Nargess Ekandari-Grünberg (Grußwort), Katharina Fertsch-Röver (Lesung), Shelly Ezra (Klarinette) Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten an marketing@societaets-verlag.de
- Mittwoch, 2. April 2025
- ab 20:00 Uhr
- Der Eintritt ist frei, mit Anmeldung
- Römerhallen, Römerberg 23, 60311 Frankfurt am Main
Jüdisches Leben in Deutschland – Fotoausstellung in den Römerhallen
Fotografien von Rafael Herlich Vom dem 3. bis 13. April 2025 sind ausgewählte Porträts aus dem Buch „Nie gefragt, nie erzählt“ für die Öffentlichkeit in den Römerhallen zu sehen. Der Eintritt ist frei Ein Buch über die vielen Fragen, die nie gestellt oder nie beantwortet wurden. Viele Holocaust-Überlebende haben oft lange geschwiegen. Sie wollten ihre […]
- Donnerstag, 3. April 2025
- ab 00:00 Uhr
- Römerhallen, Stadt Frankfurt am Main, Römerberg 23, 60311 Frankfurt am Main
Premiere »Handkäs-Variationen« mit Ingrid Schick
Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise durch Hessen! Ingrid Schick zaubert hessische Spezialitäten live vor Ihren Augen – egal ob Handkäs, Hessen-Tapas oder Grüne Soße. Immer mit im Gepäck: Ihr Schneidebrett und zwei bis drei Schüsseln … Sie werden sich fühlen wie auf einer wahnsinnig netten Stehparty! Um Voranmeldung wird gebeten, da begrenzte Plätze. Tel. 069/35358862 […]
- Freitag, 4. April 2025
- ab 18:00 Uhr
- Eintritt 25,00 € (3 Gerichte, inkl. Begrüßungs-Aperitif)
- 4Zimmer+Garten, Bleichstraße 43, Offenbach
Die Nacht der Bibliotheken mit Michael Kibler in Darmstadt
Der neue Horndeich-Krimi ist da: Seien Sie dabei, wenn Michael Kibler aus »Letzter Atem« liest! »Nein, meine Frau hat sich nicht umgebracht«, sagt der Mann zu Privatdetektiv Steffen Horndeich. Er und seine Partnerin Jana Welzer gehen dem Fall nach. Doch die Rechtsmedizin hat keinen Zweifel: Suizid. Im engeren Umfeld der Toten finden sich nirgends Hinweise […]
- Freitag, 4. April 2025
- ab 19:00 Uhr
- Stadtbibliothek, Große Bachgasse 2, 64283 Darmstadt
Damals in Frankfurt CRIME mit Mirco Becker
Frankfurts Geschichte erlebbar machen? Für Mirco Becker kein Problem – täglich macht er das mit seinem Projekt „Damals in Frankfurt“ für mehr als 82 Tsd. Follower auf den Social Media-Plattformen Instagram und TikTok. Dabei teilt er Faszinierendes aus Frankfurts Geschichte – ganz gleich ob Gebäude, Straßen, Plätze, Brücken, Persönlichkeiten oder Geschehnisse – Mirco bietet kurzweilige […]
- Sonntag, 6. April 2025
- ab 17:00 Uhr
- Tickets ab 24,00 € (Ermäßigung verfügbar)
- Volksbühne im Großen Hirschgraben, Großer Hirschgraben 19, 60311 Frankfurt am Main
20 Jahre FFH-Dummfrager – Die Comedy-Show mit Boris Meinzer
Seine Spezialität sind dumme Fragen, seine Waffe ein Mikrofon: Der FFH-Dummfrager ist Hessens bekannteste und beliebteste Radiofigur. Seit 20 Jahren läuft er nun schon ununterbrochen im Programm von Hit Radio FFH und gehört damit zu den langlebigsten Radio-Comedy-Serien Deutschlands. Am Konzept seiner Spaßumfragen hat sich seit der ersten Folge nichts geändert: Mit einfachen, aber auch […]
- Freitag, 11. April 2025
- ab 20:00 Uhr
- Vorverkauf 20,00 €, Abendkasse 22,00 €
- Kulturkeller, Jesuitenpl. 2, 36037 Fulda
Lesung und Gespräch zum Welttag des Buches: 101 Frauenorte in Frankfurt
Die Autorin Sabine Börchers nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise zu den bedeutendsten Frauenorten Frankfurts. In den Räumlichkeiten der Frankfurter Rundschau liest sie aus ihrem Buch „101 Frauenorte in Frankfurt“ und gibt spannende Einblicke in die Geschichten außergewöhnlicher Frauen – von historischen Persönlichkeiten bis zu inspirierenden Frauen der Gegenwart. Begleitet wird sie von FR-Redakteurin […]
- Mittwoch, 23. April 2025
- ab 18:00 Uhr
- Eintritt frei. Begrenzte Plätze - mit Voranmeldung!
- Frankfurter Rundschau, Hedderichstraße 49, 60594 Frankfurt am Main
Den Wetteraukreis entdecken – Premiere mit Ingrid Zöllner
Ein ganzer Landkreis in einem Buch! 25 Städte & Gemeinden Ein Theaterbesuch bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel, entspannen im Solebecken in der Bad Nauheimer Therme, in Münzenberg das Wetterauer Tintenfass besichtigen, die Kirschblüte in Ockstadt erleben oder Adventure Golf am Gederner See spielen: Die »goldene Wetterau« ist immer einen Besuch wert. Ganz besonders im […]
- Donnerstag, 8. Mai 2025
- ab 20:00 Uhr
- Stadtbibliothek Bad Vilbel, Niddaplatz 2, 61118 Bad Vilbel
»Nie gefragt – nie erzählt« Buchvorstellung und Lesung mit Hans Riebsamen, Rafael Herlich und Barbara Bišický-Ehrlich
Viele Holocaust-Überlebende haben oft lange geschwiegen. Sie wollten ihre Kinder nicht belasten, die Kinder ihrerseits wollten die Eltern schonen. Hans Riebsamen hat sich auf die Spuren des Traumas begeben, das Holocaust-Überlebende und ihren Nachfahren zugefügt wurde. Wie hat sich das Trauma auf die Töchter, Söhne und Enkel von überlebenden Familien ausgewirkt? Wie haben sie versucht, […]
- Dienstag, 13. Mai 2025
- ab 19:00 Uhr
- sanctclara, B 5,19 in 68159 Mannheim
Hanau zu Fuß – Premiere im neuen Stadthof Hanau
Darüber freuen wir uns ganz besonders: An diesem Abend präsentieren Yvonne Backhaus-Arnold (Redaktionsleiterin Hanauer Anzeiger), Kerstin Biehl (Pressesprecherin) und Christian Spindler (Redakteur) ihren neuen Stadtführer »Hanau zu Fuß« in der Agora im Stadthof Hanau. Moderiert wird das unterhaltsame Gespräch von unserer stellvertretenden Verlagsleitung Björn Lauer. Wir freuen uns auf Sie! Der Eintritt ist frei, die […]
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- ab 18:30 Uhr
- Der Eintritt ist kostenfrei.
- Stadthof Hanau, Agora im Erdgeschoss, Am Markt 2, 63450 Hanau
101 Tatorte in Frankfurt mit Mirco von Damals in Frankfurt
Frankfurt von einer Seite erleben, die oft verborgen, manchmal dunkel, doch stets aufwühlend ist: In »101 Tatorte in Frankfurt LIVE« geht genau das. Mirco Becker führt in rund 60 Minuten in einem Dia-Standup-Programm durch die Schattenseiten der Stadtgeschichte: von erschütternden Kriminalfällen über die Gräueltaten des Nationalsozialismus bis hin zum mutigen Widerstand gegen Unterdrückung und den […]
- Sonntag, 25. Mai 2025
- ab 11:00 Uhr
- Der Eintritt ist kostenfrei.
- Kriminalmuseum Frankfurt a. M., Filmsaal, Adickesallee 70, 60322 Frankfurt am Main
Publizieren Sie mit uns Ihr eigenes Buch!
Ob Chronik, Portrait oder Jubiläum – wir gestalten für Sie das passende Buch. Als Fullservice-Dienstleister bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung an.
Publizieren Sie unter dem Logo unserer renommierten Verlagsmarke Societäts-Verlag und profitieren Sie von unserer langjährigen Verlagspraxis.
Unsere Autoren von A-Z
Die Menschen hinter unseren Büchern: Hier möchten wir Ihnen die Autorinnen und Autoren des Societäts-Verlags kurz vorstellen. Fragen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und verpassen keine Neuigkeiten aus unserem Verlag.